Hausbooturlaub in Belgien
hat mehr zu bieten als nur Schokolade

Flandern
Die an der Küste gelegene Region Flandern ist berühmt für ihre köstlichen Schokoladen und Gourmetküche, ihren Kulturreichtum und ihre Naturschönheit – Windmühlen, Wiesen, Sumpfgebiete, Sandstrände und lebhafte Städte mit prachtvoller gotischer Architektur.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, in Flandern, Belgien ein Hausboot zu mieten, begeben Sie sich auf eine phantastische Reise in ein Land am Meer. Kanäle und Flüsse schnüren eine wunderschöne Küsten-Tiefebene ein und schaffen so ein Paradies nicht nur für Seevögel, sondern auch für alle, die einen schönen Strandurlaub genießen wollen. In der Tat gibt es 1.570 Kilometer an Wasserwegen für die Gewerbs- und Freizeitschifffahrt. Das Wasser gehört so sehr zu Flandern, dass es scheint, als ob jede Stadt von gewölbten Brücken durchzogen sei.. Und in Gent zählt man tatsächlich mehr als 200!
Ihre Bootstour in Flandern führt Sie entlang der Küste mit ihren Dünen und Deichen. Die Nordseeluft wird Sie beleben, während Sie köstliche Meeresfrüchte und ein belgisches Bier in einem der Cafés am Meer genießen. Häfen wie Oostend verbinden internationales Geschäft mit Resorts für Touristen. Sie erreichen Gent über einen 1886 gebauten Schiffskanal, nur einer der vielen Wasserwege, die das Fahren in Belgien so außergewöhnlich machen.
Verschiedenen Quellen zufolge gibt es in Flandern 470 Schlösser,wobei 50 von ihnen die kosmopolitische Stadt Brügge umringen; eine Stadt mit mehr als 80 Brücken und vielen Kanälen. Und tatsächlich sagt man, dass Brügge viele Touristen so sehr an Venedig erinnert, dass man es als Venedig des Nordens bezeichnet. Fahren Sie hin und Sie werden es selbst sehen! Es gab Zeiten, in denen die Wasserwege Brügges und der Zugang zum Meer es zur verkehrsreichsten Stadt der Welt und zur reichsten Europas machten!
Die belgischen Wasserwege sind einfach zu befahren. Die Gewässer Flanderns sind für Anfänger gut geeignet. Alle Schleusen und Brücken werden von Schleusen – und Brückenwärtern bedient.
Wenn Sie Brügge besuchen wollen, folgen Sie dem Ringkanal rund um den Stadtrand und legen Sie sicher in La Coupure an, einem Kanaleinlass, der von einem, vom Hafenmeister bedienten Wall geschützt wird. Die Liegeplatzgebühren betragen ca. 10 Euro pro Nacht. Liegeplätze gibt es genügend in Belgien.

Belgisch-Limburg
MAAS, BELGISCHE ARDENNEN UND HOLLAND
Fahren Sie los im gröβten Wassersportrevier Belgieëns, der Niederlande und Luxemburgs. Entdecken Sie historische Städte in den Niederlanden und in Belgien, wie Roermond, 's Hertogenbosch, Maastricht, Lüttich, Namur, Dinant.... . Geniessen Sie die vielfältige Kultur und abwechslungsreiche Gastronomie der Region.
Die Grenzmaas – Einzigartiges Dreiländereck im Herzen Europas
Aqua Libra im hübschen Heimathafen „De Spaanjerd“ in Kinrooi (Maaseik) ist der Ausgangspunkt für ganz unterschiedliche Fahrrouten. Ruhe und Erholung finden Sie in ausgedehnten Naturschutzgebieten, in denen wilde Konik-Pferde und Wildrinder grasen. Hochwertige Gastronomie und Kultur bieten südwärts entlang der Willemsroute (Zuid Willemsvaart) Maastricht, wo Sie im Herzen der Stadt im historischen „Bassin“ anlegen können. Lüttich, der ersten touristisch interessanten Stadt im französischsprachigen Belgien, sowie bei der Weiterfahrt auf der kurvenreichen Maas: Namur, Dinant und weiter hinauf Nordfrankreich. An der Willemsroute können Sie prächtige historische Orte wie das 2010 zum schönsten Dorf Flanderns gekürte Rekem und die alte Garnisonsstadt Leopoldsburg entdecken. Phantastisch einkaufen lässt sich im Designer-Outlet im Maasmechelen Village. Sie passieren kleine Durchgangshäfen, von denen aus Sie jeweils Anschluss an das berühmte Radroutennetz haben. Ausgezeichnet erholen lässt es sich beim Verkosten der siebenhundert Biersorten Belgiens in einem der vielen Terrassencafés am Ufer.