Hausbooturlaub in Deutschland

das Schöne kann so nah sein

Erleben Sie an Bord von komfortablen Hausbooten die Schönheit Deutschlands. Mecklenburg und Brandenburg locken mit unberührter Natur: Hier können Sie nach Herzenslust entspannen und sich auf tolle Naturerlebnisse freuen. Vor allem Familien mit Kindern kommen hier auf ihre Kosten. Denn die kleinen Hausbootgäste können nach Herzenslust spielen und toben, ohne dass der Autoverkehr ihnen gefährlich wird. Auch für Hundebesitzer ist der Nordosten der Republik ein lohnendes Urlaubsrevier.

Ein Hausbooterlebnis bietet ebenfalls die Mosel – natürlich ebenfalls führerscheinfrei. Gemächlich schippern Sie den gewundenen Flusslauf entlang und genießen den Blick auf Weinberge und liebevoll herausgeputzte Winzerdörfchen. Auch eine Verkostung des Mosel-Weines ist ein Muss auf einer Hausboot-Tour auf der Mosel.

Entdecken Sie Ihr Heimatland vom Wasser aus neu, genießen Sie Natur, Kultur und Gaumenfreuden.

Wir sind Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bootes, der passenden Region, der Routenplanung immer ein Begleiter und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei der Buchung.


Unsere Hausbootreviere in Deutschland

Hausbooturlaub in Brandenburg

Erholung, Kultur und Naturerlebnisse vielfältiger Art können Sie von Ihrem Hausbooturlaub in Brandenburg erwarten. Die schier endlosen Wasserlandschaften Brandenburgs ziehen Wasserbegeisterte seit jeher in ihren Bann. 

Die Region Brandenburg steht vor allem für beeindruckende geschützte Landschaften und wahre Oasen der Natur, in denen Biber, Seeadler und Otter leben. Jedes Gewässer hat dabei seine besonderen Reize. Im Westen gilt der untere Havelkanal bis Havelberg unter Hausbootfahrern als Geheimtipp, hier lässt es sich so richtig in die Natur eintauchen. Machen Sie auch in der gleichnamigen pittoresken Stadt Brandenburg Halt, wo die Sandstein-Statue des “großen Roland” aus dem Jahr 1474 Sie begrüsst.


Am Ortsrand von Fürstenberg streift die Havel den Schwedtsee. Nach einem Besuch in der alten Flößerstadt Lychen und dem Weihnachtspostamt in Himmelpfort führt die Route durch einen der schönsten Abschnitte: die Obere Havel windet sich zwischen Himmelpfort und Burgwall in sanften Biegungen durch ein einzigartiges Naturschutzgebiet.


Erleben Sie Ihren Hausbooturlaub in Deutschland im Land der tausend Seen auf der Mecklenburgischen- und Brandenburgischen Seenplatte.

Hausbooturlaub in Mecklenburg

Die Mecklenburger Seenplatte gilt als das Top-Revier für Hausbooturlaub in Deutschland. Den besonderen Reiz dieser Landschaft macht der Wechsel von ausgedehnten Seen, Wäldern, Kanälen, Feldern und hübschen Ortschaften aus. Führerscheinfrei erkunden Sie mit dem Hausboot die verschiedenen Naturparks, Seen wie den Plauer See, Fleesensee, Kölpinsee und natürlich die Müritz. Mecklenburg lockt mit einmaliger Flora und Fauna, einer in Europa einzigartig guten Wasserqualität und fast unberührter Natur.


In den breiten Gewässern ist bei der Steuerung des Bootes ein wenig mehr Aufmerksamkeit gefragt als auf einem Kanal. Spätestens jedoch wenn Sie mitten auf dem See den Anker werfen, einen Sonnenuntergang in atemberaubend schöner Natur genießen, oder am Morgen ein Bad in einem der saubersten Gewässer Europas nehmen, werden Sie großzügig entlohnt.


Dabei kommen die Sehenswürdigkeiten keinesfalls zu kurz. Die beeindruckenden Schlösser von Rheinsberg und Schwerin, der mittelalterliche Burgturm von Plau, aufwändig renovierte Fachwerkhäuser in Waren oder die Schlossinsel in Mirow laden zu einem Besuch ein. Und auch die einheimische Gastronomie hat einiges zu bieten. Neben typischen lokalen Produkten, wie geräuchertem Fisch direkt und frisch vom Fischer, gibt es ein umfangreiches Angebot an guten bis sehr guten Restaurants.

Hausbooturlaub in Berlin

Erholung, Kultur und Naturerlebnisse vielfältiger Art können Sie von Ihrem Hausbooturlaub in Brandenburg erwarten. Die schier endlosen Wasserlandschaften Berlins und Brandenburgs ziehen Wasserbegeisterte seit jeher in ihren Bann. Daher ist ein Hausboot in Berlin zu mieten ein tolle Erfahrung um die Hauptstadt kennen zu lernen.


Wer diese großzügigen Flusslandschaften an Bord eines Hausbootes erlebt, der kommt in den vollen Genuss der wasserreichen Region. Angeln, baden, Sightseeing, Kulturabenteuer oder auch einfach nur sinnieren und träumen– alles ist hier möglich. Wichtig: Ab Ketzin und Potsdam wird – im Gegensatz zu Fürstenberg – ein Sportbootführerschein Binnen benötigt. Wer diesen hat kann seinen Urlaub auf einem Hausboot in Berlin verbringen und sich in und um Berlin ein Hausboot mieten.


Von Ketzin aus eröffnen sich dem Urlaubskapitän umfangreiche Möglichkeiten das abwechslungsreiche Revier zwischen Märkischen und Berliner Gewässern, Oberhavel und Ruppiner Land zu erkunden. Brandenburgs zahlreiche Seen und Wasserwege schlängeln sich durch idyllische ursprüngliche Wälder, führen an prachtvollen Schlössern und Palästen vorbei und bringen den Hausbooturlauber mitten hinein in die Hauptstadt Berlin. Auch die Kulturstadt Potsdam, mit dem berühmten Schloss Sanssouci und dem Holländischen Viertel, ist leicht mit dem Hausboot zu erreichen.

Hausbooturlaub an der Mosel

Über 2000 Flusskilometer erwarten Sie im Herzen Europas im grenzenlosen Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg.

Die Lahn gilt aus vielen Gründen als ideales Charterrevier: Sie fließt durch eine interessante Landschaft, es gibt ausreichend Versorgungsmöglichkeiten, viele Dörfer und Städte liegen direkt am Fluss, die Schleusenwärter sind freundlich und hilfsbereit, die Strömung ist gering, sie liegt quasi vor unserer Haustür und ist von den Ballungszentren in wenigen Stunden erreichbar.


Seit die Berufsschifffahrt auf der Lahn eingestellt wurde, ist der Fluss ein Eldorado für die Sportschifffahrt. Clubs, gewerbliche Hafenbetreiber, Gasthäuser und Gemeinden bieten ausreichend Anlegemöglichkeiten. Darüber hinaus besteht fast überall die Möglichkeit, mit Anker, Erdpflöcken und Gangway auf freier Strecke festzumachen und zu übernachten.


Die 12 Schleusen zwischen Lahnstein und Limburg überwinden auf 60 Kilometern einen Höhenunterschied von 49 Metern. Sie sind elektrifiziert und werden von Wärtern bedient. Ein Schleusenentgelt fällt nicht an.

Hausbootcharter auf der Mosel


Die Mosel, der längste Nebenfluss des Rheins-

Die Strömung ist bei normalem Wasserstand gering und liegt meistens zwischen 1 und 4 km/h. Von Koblenz bis Neuves Maisons sind 28 Schleusen zu überwinden. Die Berufsschifffahrt hat Vorrang. In Deutschland werden die Schleusengebühren von den Wassersportverbänden pauschal abgegolten. In Frankreich sind die Kosten über die Vignette abgedeckt.


Verglichen mit anderen deutschen Flüssen sind die Liegemöglichkeiten für Sportboote an der Mosel ausgezeichnet. Clubs mit Gastplätzen, Sportboothäfen und Stege von Gemeinden und Restaurants sind so dicht gesät, dass auch in der Hauptsaison ausreichend Liegemöglichkeiten vorhanden sind. Gastfreundlichkeit wird in den Clubs groß geschrieben, so dass selbst bei Engpässen in der Hochsaison jeder ein Plätzchen findet.

Unsere Hausboot Basen in Deutschland