Hausbootbasis Dôle ~ Nicols

ein französischer Bootsbauer und Vermieter

Hausbootbasis Dôle von Nicols

Dôle liegt in der Franche Comté und ist die ehmalige Hauptstadt zum Comté. Aber nicht nur das, Sie ist auch der Eingang zum Jura und der Geburstort von Pasteur. Also wie Sie sehen, schon eine wichtige Stadt mit geschichtlichem und geographisch wichtigem Hintergrund. Von hier aus können Sie mit einem Hausboot von Nicols starten und Ihren Urlaub so richtig genießen. Eines sollte in dieser Region auf keinem Tisch fehlen: der Comté und ein Glas Wein, sie werden diesen Käse lieben. Nicht nur die Wichtigkeit der Stadt macht Dôle als Abfahrtsort so interessant sondern auch die Lage im Wassernetz ist äußert gut gelegen. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, gleich drei Wasserwege zu befahren. Den Canal du Rhône au Rhin, die Saône und den Canal du Bourgogne. Somit haben Sie die freie Wahl der Richtung. Somit wählen Sie zwischen dem Canal du Rhône au Rhin mit ländlichen Ortschaften mit besonderem Charme und die wilde Schönheit der Flora und Fauna in einem wunderschönen Talkessel. Oder die breite Saône mit schönen Städten wie Macôn oder Chalon sur Saône. Oder den Canal du Bourgogne mit vielen Schleusen der Sie weiter in Richtung Burgund bringt. Erleben Sie die Franche Comté mit all Ihren Köstlichkeiten und Raffinessen auf Ihrem Hausbooturlaub in Frankreich.

Die Region

Die Nordroute, wie eine Fahrt auf der Petite Saône auch genannt wird, gilt als die schönste der gesamten Region. Die Petite Saône schlängelt sich anmutig von Corre bis St. Jean de Losne. Hausboot-Urlauber starten ihre Tour von den Basen Gray, Pontailler sur Saône, Scey sur Saône oder Port sur Saône. Gray mit seiner historischen Altstadt oder das gemütliche Städtchen Auxonne bieten schöne Anker- und Anlegemöglichkeiten. In Richtung Quelle wird der Fluss enger, kurviger und malerischer. Interessante Orte auf der Strecke sind Mantoche oder Ray sur Saône. Letzterer ist ein absolutes Muss, nicht nur wegen der wunderbaren Aussicht vom über dem Ort gelegenen Schloss aus. Einen der begehrten Liegeplätze sichern Sie sich am besten schon am frühen Nachmittag.

Die Saône


Südroute wird die Fahrt auf der Saône genannt. Sie eignet sich gut für einen Abstecher in den Fluss Seille bis nach Louhans. Auf dem Weg kommen Sie an interessanten Orten wie Chalon sur Saône vorbei. Die Stadt gilt als Geburtsort der Fotografie: Im Jahr 1826 machte Joseph Nicéphore Niépce hier das weltweit erste Foto- Ein Museum unweit des Yachthafens zeigt anschaulich die rasante Geschichte der Fotografie.


Südlich von Chalon sur Saône mündet die Seille in die Saône. Hier biegen Sie in eine Wasserstraße ein, die durch eine sanfte, grüne Landschaft bis nach Louhans führt. Louhans Markptplatz mit seinen mittelalterlichen Arkaden zieht jeden Montag Feinschmecker von weither an. Hauptattraktion auf dem wöchentlichen Geflügelmarkt ist das schneeweiße Bresse-Huhn.

Der Doubs und der Canal du Rhône au Rhin


Etwas anspruchsvoller als die Petite Saône und Saône sind der Fluss Doubs und der Canal du Rhône au Rhin: Hier ist die Fließgeschwindigkeit höher, und einige (gut betonnte) Engstellen verlangen nautische Vorkenntnisse.

Wer die Herausforderung nicht scheut, wird mit attraktiven Anlegeplätzen belohnt: Dole, kurz vor der Einmündung des Canal du Rhône à Rhin gelegen, hat eine wunderhübsche Altstadt, überragt vom 75 Meter hohen Turm der Stiftskirche Notre-Dame. Dole ist Geburtsstadt von Louis Pasteur.

Spektakulär ist die Annäherung an Besançon: Hier fahren Sie mit dem Hausboot durch einen knapp 400 Meter langen Tunnel, über sich mehr als 100 Meter Fels, auf dem die Vauban-Festung thront. Doch Besançon lohnt nicht nur wegen des Tunnels einen Besuch: Die Hauptstadt der Franche-Comté hat ein reiches historisches und kulturelles Erbe. Ihre militärischen Befestigungsanlagen, geschaffen vom Festungsbaumeister Vauban, zählen seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wegen seiner zahlreichen Parks und Gärten gilt Besançon als die grünste Stadt Frankreichs.


Wenn Sie zwei Wochen Zeit haben, fahren Sie weiter bis Montbéliard, vorbei an immer höher aufragenden Kalkstein-Ufern. Montbéliard, das bis Ende des 18. Jahrhunderts Mömpelgard hieß, gehörte mehrere Jahrhunderte lang zum Herzogtum Württemberg.

Als Ausflugsziel für Jung und Alt lohnt sich das Musée Peugeot. Im Werksmuseum wurde unter anderem eine Werkstatt aus dem 50er-Jahren originalgetrau nachgebaut.


So unterschiedlich die Touren auf der Saône, der Petite Saône und dem Doubs auch sind – sie eint eine Gemeinsamkeit: Die einmalige burgundische Esskultur. Hier steht Deftiges wie pikante Käsesuppe, Gemüseeintopf mit Rauchfleisch, Montbéliard-Wurst und Schinken aus Luxeuil auf dem Speiseplan, nicht zu vergessen geräucherter Schweineschmalz.

Wenn Sie ein Käse-Liebhaber sind, sollten Sie unbedingt an einer Käse-Verkostung teilnehmen: Bei einem Glas Burgunder-Wein lernen Sie köstliche Käsesorten wie Comté, Morbier oder Mont d’Or kennen.

Planen Sie Ihren Urlaub

1 Woche: Dôle, Baume-les-Dames, Dôle. 182 km, 62 Schleusen, 37h Fahrt.


1 Woche: Dôle, Ray-sur-Saône, Dôle. 250 km, 32 Schleusen, 40h Fahrt.


Einwegfahrt 1 Woche: Dôle, Gray, Port-sur-Saône. 154 km, 23 Schleusen, 24h Fahrt.


2 Wochen: Dôle, Montbéliard, Dôle. 294 km, 114 Schleusen, 69h Fahrt.


2 Wochen: Dôle, Selles, Dôle. 434 km, 60 Schleusen, 76h Fahrt.

Wie komme ich zur Basis

Flughafen: Lyon ist 200 km entfernt.


Bahhof: in Dôle selbst


Per PKW: A36, Ausfahrt Dôle.

Boote an der Basis von Nicols in Dôle

Hausboot Estival Quattro

Primo

Personen: 2+2
Kabine: 1
Betten:1 Doppel
Bad: 1 Duschen, 1 WC's
Aussensteuerstand: Nein
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis ab
959 €/Woche
Estival Duo
Personen: 2+2
Kabine: 1
Betten: 1 Doppel
Bad: 1 Duschen, 1 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja (nur in NL)
Katalogpreis ab
1256 €/Woche
Hausboot Estival Quattro
Estival Quattro S
Personen: 4+2
Kabine: 2
Betten: 1 Doppel + 2 Einzel
Bad: 1 Duschen, 1 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis ab
1805 €/Woche
Estival Quattro
Personen: 4+2
Kabine: 2
Betten: 2 Doppel
Bad: 1 Duschen, 1 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis ab
1673 €/Woche
Hausboot Nicols 1000

Nicols 900 DP

Personen: 5+2
Kabine: 2
Betten: 2 Doppel + 1 Einzel
Bad: 1 Duschen, 1 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja
Katalogpreis ab
1378 €/Woche
Sixto Prestige
Personen: 6+2
Kabine: 3
Betten: 3 Doppel
Bad: 2 Duschen, 2  WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja
Katalogpreis ab
2271 €/Woche
Riviera 920
Personen: 6+2
Kabine: 2
Betten: 2 Doppel + 2 Einzel
Bad: 2 Duschen, 2  WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis ab
905 €/Woche
Hausboot Sedan 1150
Nicols 1010
Personen: 6+2
Kabine: 3
Betten: 3 Doppel
Bad: 2 Duschen, 2 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis ab
1342 €/Woche
Hausboot Nicols 1000

Nicols 1010

Personen: 6+2
Kabine: 3
Betten: 3 Doppel
Bad: 2 Duschen, 2 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis ab
1324 €/Woche
Nicols 1000
Personen: 7+2
Kabine: 3
Betten: 3 Doppel + 1 Einzel
Bad: 3 Duschen, 3  WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis ab
1584 €/Woche
Nicols 1170
Personen: 6+4
Kabine: 4
Betten: 4 Doppel
Bad: 2 Duschen, 2  WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis ab
1618 €/Woche
Hausboot Sedan 1150
Nicols 1160 N
Personen: 4+4
Kabine: 4
Betten: 3 Doppel + 2 Einzel
Bad: 2 Duschen, 2  WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis ab
1618 €/Woche
Hausbooturlaub Frankreich

Estival Octo

Personen: 8+2
Kabine: 4
Betten: 4 Doppel
Bad: 2 Duschen, 2 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja
Katalogpreis ab
2314 €/Woche
Nicols 1350 B
Personen: 8+2
Kabine: 4
Betten: 4 Doppel
Bad: 4 Duschen, 4 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja
Katalogpreis ab
2306 €/Woche
Hausbooturlaub Frankreich
Nicols 1310
Personen: 10+2
Kabine: 5
Betten: 5 Doppel
Bad: 2 Duschen, 2 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis ab
2160 €/Woche