Kabinen Charter: Leinen Los!

Ein besonderer Fotokurs auf dem Hausboot
Frühjahrs Tour: 04.-11. April 2020
Herbst Tour: 10.-17. Oktober 2020
powered bei Revier Charter & Wiedemeier Kommunikations GmbH
Mit über 1000 Seen ist die Mecklenburgische Seenplatte Deutschlands größte zusammenhängende Seenlandschaft. Breite Schilfgürtel, Moore und urwüchsige Buchenwälder kennzeichnen die Region und sind die Heimat vieler Großvogelarten. Zudem bildet sie das größte, über zahlreiche Kanäle vernetzte Wassersportrevier Europas. Mittendrin die Müritz, Deutschlands größter Binnensee. Während der einwöchigen Tour über die Seenplatte werden wir so manchen See mit dem Hausboot durchfahren und auf dem einen oder anderen übernachten. Damit sind ideale Voraussetzungen gegeben, um mit zehn Männern (acht TN + zwei Workshop-Leiter) und einem Hausboot auf fotografische Entdeckungstour zu gehen.
Tagsüber reisen wir mit unserem Hausboot über die Havel und Seen, lichten die herrliche Landschaft ab, erkunden idyllische Orte, lassen uns durch Ranger an besondere Orte im Nationalpark führen oder gleiten mit Kanus in abgelegene Bereiche. Abends sichten und bearbeiten wir unsere Fotografien unter fachkundiger Anleitung. Die Unterbringung erfolgt in zwei 2er- und zwei 3er-Kajüten. Selbstverständlich kann jeder einmal das Boot führen. Schleusengänge wird es zahlreiche geben. Die Zubereitung der Mahlzeiten erfolgt gemeinschaftlich. Wenn jemand einen Angelschein hat, dann gibt es frischen Fisch. Also eine gute Möglichkeit, um die eigenen fotografischen Skills in aller Ruhe weiterzuentwickeln. Morgendliche Impulse aus Sicht der Bibel liefern weiteren Gesprächsstoff. Erholung, Hobby, Austausch. Eine Woche, die Wirkung zeigen wird.
An Bord gibt es kein Service-Personal. Die Zubereitung der Mahlzeiten sowie die Ordnung an Bord ist Teil einer guten Bootsmannschaft und erfolgt gemeinschaftlich. Jeder Teilnehmer darf das Boot steuern. Beim Schleusen und bei An- und Ablegemanövern ist die Mithilfe der Mitfahrer gefragt.

Das Programm

Sa 16 Uhr Eintreffen der Teilnehmer in Fürstenberg/Havel, belegen der Kajüten, gemeinsamer Restaurantbesuch (Selbstzahler)
Sa-So Übernachtung an Bord, Hafen Fürstenberg/Havel
So Abfahrt in Richtung Rheinsberg, Workshop „Stadtporträt I“, Stadtrundgang Rheinsberg
So-Mo Übernachtung an Bord, Hafen Rheinsberg
Mo Workshop „Stadtporträt II“, Weiterfahrt in Richtung Neustrelitz, Stadtrungang, Weiterfahrt nach Mirow, Workshop „Landschaftsfotografie I“
Mo-Di Übernachtung an Bord, Hafen Mirow
Di Exkursion Nationalpark, Weiterfahrt in Richtung Waren, Workshop „Landschaftsfotgrafie II“, Besuch Agenturfotograf
Di-Mi Übernachtung an Bord, Standort Waren
Mi Workshop „Stadtporträt III“, Weiterfahrt in Richtung Mirow
Mi-Do Übernachtung an Bord, frei gewählter Ankerplatz
Do Workshop „Porträtfotografie“, Weiterfahrt in Richtung Lychen, Stadtrundgang Lychen
Do-Fr Übernachtung an Bord, freigewählter Ankerplatz
Fr Weiterfahrt in Richtung Fürstenberg, Workshop „Bildbearbeitung mit Photoshop“
Fr-Sa Übernachtung an Bord, Standort Hafen Fürstenberg/Havel
Sa letztes gemeinsames Frühstück, Ende der Reise gegen 10 Uhr

Die Unterkunft

Unser knapp 13 Meter langes und vier Meter breites Hausboot verfügt über insgesamt vier Kajüten, einen großen Salon mit offener Küche, einen Steuerstand im Salon sowie einen Steuerstand an Deck. Zwei Kajüten sind mit einem Doppelbett ausgestattet, eine Kajüte mit einem Doppel- und einem Einzelbett, eine Kajüte mit drei Einzelbetten. An Bord gibt es zwei Toiletten und zwei Duschen. In den Kajüten sind Waschbecken, kleine Schränke sowie Stauraum unter den Betten. Bei Aufenthalt in den Häfen stehen uns dort weitere Duschen und WCs zur Verfügung. Wir werden die Nächte entweder in Häfen oder vor Anker auf den Seen verbringen.

Tagesablauf

Ausgiebiges Frühstück, Andacht zum Beginn des Tages, anschließend Weiterfahrt, Workshopeinheit, Mittagssnack, Workshopeinheit, Abendessen, Bildbesprechung, geselliges Beisammensein, Auf dem Programm steht zudem eine geführte Tour durch einen kleinen Teil des Müritz Nationalparks. Des Weiteren wird ein Kollege Einblick in seinen Alltag als Agenturfotograf in Berlin (dpa, Gettyimages) geben

Leistugen

• Kojenplatz pro Person
• Verpflegung an Bord (es wird selbst gekocht)
• Getränke an Bord
• Workshopteilnahme
• Ausflug in den Nationalpark
• Endreinigung
• Wasserver- und Entsorgung
• Kaution • Diesel
• Liegeplatzgebühren
• Bettwäsche & Handtücher

Preise & Termine

Frühjahrs-Tour
4.-11. April 2020
890 EUR / Teilnehmer

Herbst-Tour
10.-17. Oktober 2020
890 EUR / Teilnehmer

Eine Einzelbelegung (Doppelkajüte) ist gegen 100% Preisaufschlag möglich.

Workshop Inhalte

• Stadtporträts
• Landschaftsfotografie
• Porträtfotografie
• Bildbearbeitung

Leitung

• Taro Kataoka, Fotodesigner und Pastor
• Frank Wiedemeier, Fotograf und Gestalter

Weitere Referenten

• Annemone Henning,  Führung Nationalpark
• Carsten Koall, Fotograf, u.a. dpa und Gettyimages

Teilnahmebedingungen

• Mindestalter 18 Jahre • Männer-Tour • Interesse an Fotografie • eigene Kamera • eigener Laptop • Bereitschaft zum Leben auf engem Raum • Bereitschaft zur Mithilfe (z.B. Mahlzeiten, Bootsfahrt) • flexibel, denn u.U. kann das Wetter drehen
Änderungen sind jederzeit vorbehalten