Hausbootbasis Söderköping ~ LesCanalous

ein französischer Bootsbauer und Vermieter

Hausbootbasis Söderköping von LesCanalous

Söderköping gehört zu den am besten bewahrten mittelalterlichen Städten Schwedens. Abgesehen von den mittelalterlichen Gebäuden wie der St.-Laurentius-Kirche oder dem Haus Johans III. dominieren Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert das Bild der Innenstadt. Südöstlich des Zentrums liegt die Kuranlage vom Beginn des 19. Jahrhunderts, als Söderköping als Kurort bekannt wurde. Einen Besuch wert in Söderköping ist auf jeden Fall Choo-Choo und der Eismacher, ebenso wie die Schokoladenfabrik und das Spielzeugmuseum in Ljungsbro


Der Göta-Kanal verläuft am Nordrand der Stadt am Fuße des Ramunderberges.


Ein Highlight, wenn Sie ab der Basis Söderköping fahren, sind definitiv die Schleusen von Berg. Direkt daneben gibt es auch einen Golfplatz. Besuchen Sie während Ihrer Reise Automuseum von Montala und erholen sich danach an dem herrlichen Sandstrand.


Nicht zu verpassen wäre ebenfalls die kleine mittelalterliche Stadt Vadstena und das Schloss Karlsberg.


Hausbooturlaub Göta-Kanal: Erleben Sie Schweden von seiner schönsten Seite! Der Göta-Kana verbindet die Ost- und die Westküste Schwedens. Ihn zu befahren, gehört ohne Übertreibung zu den schönsten Erlebnissen, die Wassersportler in Skandinavien haben können.


Erbaut wurde der Göta-Kanal zwischen 1810 und 1832 durch den Ingenieur Baltazar von Platen. Seine Herausforderung: 190 Kilometer durch das Land und 91 Höhenmeter zu überwinden. Um dieses Kunstwerk zu bewerkstelligen, baute von Platen atemberaubende Wasserbauwerke wie die Schleusentreppen von Borensberg. Insgesamt zählt der Göta-Kanal 58 Schleusen!

Die Region

Rote Holzhäuschen, trutzige Schären-Inselchen, die grüne Weite der Seen: Schweden ist ein Urlaubsparadies für Naturliebhaber.


Segler lieben die felsigen Küstenreviere vor Schwedens Ost- und Westküste, und auch Hausboot-Urlauber finden in dem skandinavischen Land ihr Eldorado: Auf dem Göta-Kanal.

Hausbooturlaub in Schweden auf dem Göta-Kanal


Das spektakuläre Wasserbauwerk zieht sich über 190 Kilometer von Schwedens Ost- zu Schwedens Westküste.


Erbaut wurde der Göta-Kanal zwischen 1810 und 1832 durch den Ingenieur Baltazar von Platen. Seine Herausforderung: 190 Kilometer durch das Land und 91 Höhenmeter zu überwinden. Um dieses Kunstwerk zu bewerkstelligen, baute von Platen atemberaubende Wasserbauwerke wie die Schleusentreppen von Borensberg. Insgesamt zählt der Göta-Kanal 58 Schleusen!

Planen Sie Ihren Urlaub

Eine Woche


Söderköping – Motala – Söderköping : 122 km, 66 Schleusen, 28 Stunden Fahrzeit


Einer Woche bis zu 2 Wochen


Söderköping – Motala – Vadstena – Söderköping : 190 km, 30 Schleusen, 54 Stunden Fahrzeit

Wie komme ich zur Basis


Boote an der Basis von LesCanalous in Söderköping

Personen: 4+1
Kabine: 1
Betten: 1 Doppel
Bad: 1 Duschen, 1 WC's
Aussensteuerstand: Nein
Bugstrahlruder: Nein
Delphia 800
Personen: 4+2
Kabine: 2
Betten: 2 Doppel
Bad: 2 Duschen, 2 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja
Katalogpreis ab
1900 €/Woche
Gabriella
Personen: 6+2
Kabine: 2
Betten: 1 Doppel + 4 Einzel
Bad: 1 Duschen, 1 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja
Katalogpreis ab
2575 €/Woche