Hausbootbasis Kerkdriel ~ Nicols

ein französischer Bootsbauer und Vermieter

Hausbootbasis Kerkdriel von Nicols

Kerkdriel, ein idyllischer Ort im grünen Herzen der Niederlande, bietet eine hervorragende Ausgangsbasis für einen abwechslungsreichen und eindrucksvollen Hausboot-Urlaub. Der Jachthafen liegt inmitten des Naherholungsgebiets "De Zandmeren", das nicht nur eine breite Palette an Wassersportmöglichkeiten bietet, sondern auch ein großes Angebot an interessanten Ausflugszielen in der näheren Umgebung.


In Kerkdriel gibt es eine Reihe von Supermärkten, in denen sich das erste Proviant für die Bordküche einkaufen lässt. Außerdem stehen in Kerkdriel zahlreiche hervorragende Restaurants zur Verfügung, die am An- oder Abreisetag kulinarische Köstlichkeiten bereithalten.


Von unserem Hafen in Kerkdriel können Sie ganz nach Belieben verschiedene interessante Hausboot-Touren zusammenstellen, die über ein gut befahrbares Kanal- und Flussnetz zu geschichtsträchtigen Orten wie Rotterdam, Gouda, Amsterdam, Utrecht oder Maastricht führen. Entlang von Windmühlen, Tulpenfeldern, historischen Städten und grasenden Kühen kommen Sie auch als Naturliebhaber in diesem Fahrgebiet absolut auf ihre Kosten. Über die Bergsche Maas oder die Waal gelangen Sie mit dem Hausboot auch zum Nationalpark "De Biesbosch", einem ungefähr 7.100 ha großen Feuchtgebiet, das unzähligen Vögeln eine Heimat bietet.


Planen Sie bei Übernahme des Hausbootes eine einstündige Einweisung ein. € 50,00 sind hier vor Ort zu zahlen!!

Die Region

Friesland ist ein sehr vielseitiges Revier: Unzählige Kanäle durchziehen die holländische Provinz, münden in kleine Seen, die hier “mer” genannt werden, und schlängeln sich durch kleine, prachtvolle Orte wie Sneek, Heeg oder Workum. Wie kein anderes Land sind die Niederlande auf das Leben am Wasser ausgerichtet; kein Wunder, liegt das Land doch nur knapp über dem Meeresspiegel. Fast jedes Wassergrundstück hat einen eigenen Liegeplatz, an dem wahlweise ein Ruderboot, ein Segelboot oder gar eine richtige Yacht liegt.


Hollands berühmte Windmühlen sind nur ein Wahrzeichen Frieslands; typisch sind auch die malerischen Plattbodenschiffe und das charmante Ritual des Brückengeldes, das an einigen Brücken noch gepflegt wird: An einer langen Angel wird dem Hausbooturlauber ein “Klompen” genannter Holzschuh heruntergelassen, in den das “Bruggeld” gelegt wird – ein Riesenspaß nicht nur für Kinder.


Der Wassertourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region, und so wird alles daran gesetzt, die Wasserstraßen immer weiter zu verbessern. Im Rahmen des “Vriese Merenproject” werden Wasserstraßen zu einem großen Netz verbunden, unter anderem durch den Bau von fünf Aquädukten. So ist auch die “Elfstedenroute” entstanden, eine Rundtour durch elf friesische Städte – sehr lohnenswert!

Naturparadies Randmeere


Flevoland, die jüngste niederländische Provinz, wurde in den sechziger Jahren dem Meer abgerungen. Umgeben ist die Polder-Halbinsel von Binnengewässern, die Randmeere genannt werden. Auf Goimeer, Eemeer, Veluuwemeer und Ketelmeer kann man die Provinz Flevoland komplett umrunden. Hier sind viele naturnahe Anleger entstanden, die sich toll für Familien mit Kindern eignen: Die Kleinen können hier nach Herzenlust in der Natur spielen, während man selbst in unmittelbarer Nähe zum Hausboot schon einmal den Grill anwirft.

Kurs Amsterdam


Verlässt man bei Almere die Randmeere wieder, ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Amsterdam. Über das IJ-Meer und die Buiten-IJ nähern Sie sich dem Amsterdamer Stadtgebiet. Zahlreiche Häfen ermöglichen es hier, auf schnellem Weg in die City zu gelangen, zum AmsterdamBeispiel der Sixhaven gegenüber des Hauptbahnhofes. Das bunte Amsterdam mit seinen Grachten, den fantasievoll bemalten Hausbooten und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten wird Sie bezaubern;  unbedingt einen Besuch wert ist das Rijksmuseum, in dem Werke der Alten Meister gezeigt werden. Der botanische Garten mit seinem Schmetterlingshaus ist ebenfalls ein wunderschönes Ziel für die ganze Familie.

Genießen Sie die Küche Amsterdams, in der holländische Kneipenkost auf den Einfluss der alten Ostindien-Kolonien trifft. Oder schlendern Sie einfach durch die Gassen und bestaunen Sie die lässige Eleganz, mit der die Niederländer ihre Heimat gestalten

Planen Sie Ihren Urlaub

Wochenende/2 Tage: Kerkdriel - Heusden - Gorinchem - Kerkdriel

100 km, 2 Schleusen, ca. 12 Stunden Fahrzeit insgesamt

 

Mini-Woche: Kerkdriel - Biesbosch - Kerkdriel

120 km, 0 Schleusen, ca. 15 Stunden Fahrzeit insgesamt

 

1 Woche: Kerkdriel - Rotterdam - Gouda - Gorinchem - Heusden - Kerkdriel

200 km, 9 Schleusen, ca. 25 Stunden Fahrzeit insgesamt

 

1 Woche (Einwegfahrt): Kerkdriel - Gouda - Amsterdam - Utrecht - Ijsselstein - Montfoort

220 km, 8 Schleusen, ca. 28 Stunden Fahrzeit insgesamt

 

2 Wochen: Kerkdriel - Bois-le-Duc - Veghel - Maastricht - Venlo - Ravenstein - Kerkdriel

350 km, 22 Schleusen, ca. 60 Stunden Fahrzeit insgesamt

Wie komme ich zur Basis


Boote an der Basis von Nicols in Sireuil

Estival Duo

Personen: 2+2
Kabine: 1
Betten: 1 Doppel
Bad: 1 Duschen, 1 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja (nur in NL)
Katalogpreis ab
1256 €/Woche
Hausboot Estival Quattro
Estival Quattro B
Personen: 4+2
Kabine: 2
Betten: 2 Doppel
Bad: 2 Duschen, 2 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja
Katalogpreis ab
1673 €/Woche
Estival Sixto
Personen: 6+2
Kabine: 2
Betten: 2 Doppel + 2 Einzel
Bad: 2 Duschen, 2 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja
Katalogpreis ab
2272 €/Woche
Estival Octo Fly C
Personen: 8+2
Kabine: 4
Betten: 4 Doppel
Bad: 2 Duschen, 2  WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja
Katalogpreis ab
2531 €/Woche