Hausbootbasis Cahors ~ LesCanalous

Ein Vermieter mit einer großen Vielfalt an Booten

Hausbootbasis Cahors von LesCanalous

Cahors ist die größte Stadt der Region, in der Sie beeindruckende Architektur aus dem Erbe des Mittelalters entdecken können. Erkunden Sie das Stadtzentrum und unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der blumengesäumten Straßen. Verpassen Sie nicht die alten Fachwerkhäuser, die einen ganz besonderen Charme haben.


Die Basis Cahors liegt im westlichen Teil der Halbinsel, die durch eine Schleife des Lot gebildet wird. Diese Schleife wird durch den westlichen Rand der Cevennen erzwungen, auf dessen steilen Hängen Weinbau betrieben wird. Ein weiteres Agrarprodukt dieser Region ist der Trüffel.


Alljährlich lockt jeden Sommer das Cahors Blues Festival Touristen und Blues-Künstler nach Cahors.


Das Wahrzeichen von Cahors ist die Pont Valentré, eine Brücke aus dem 14. Jahrhundert mit drei befestigten Türmen, sechs Bögen und mit spitzen Bastionen bewehrten Pfeilern. Die Brücke ist auch Teil des französischen Abschnittes des Jakobsweges nach Santiago de Compostela. Ebenfalls sehenswert ist die alte Kathedrale Saint-Étienne mit ihrer Kuppelarchitektur (Baubeginn im 11. Jahrhundert). Sie ist die Hauptkirche von Cahors und der Sitz des Bischofs.


In Cahors werden die Märkte Mittwoch und Samstag auf dem Place Chapou jeweils am Vormittag, und Dienstag bis Sonntag in der Markthalle abgehalten.


Die Abfahrtsbasis Cahors liegt mitten in einer Reihe außergewöhnlicher Orte, die Sie entlang der grünen Windungen des Lot erwarten. 74 Km Fluß und Spaß.

Die Region

Der Lot entspringt am Mont Lozère, im Zentralmassiv. Knapp 500 Kilometer mäandert er durch die Landschaft, bis er in die Garonne mündet.


Für die Schifffahrt ist der Lot seit dem Ersten Weltkrieg nicht mehr von Bedeutung, doch Hausboot-Fahrer entdecken seine Schönheit seit den 1990er Jahren verstärkt wieder. Zur Faszination des Lot tragen auch die beeindruckenden Wasserbauwerke der vergangenen Jahrhunderte bei:


Schon im 16. Jahrhundert entstanden am Lot Stauwehre, mit denen Mühlen angetrieben wurden. Ein Teil dieser Mühlen ist heute noch erhalten, zum Beispiel die Mühle von Coty in Cahors. Hier überspannt die Brücke Pont Valentré den Fluss, ein beeindruckendes mittelalterliches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Der Ort Cahors hat auch dem Wein der Region seinen Namen gegeben: Der „Cahors-Wein“ ist ein Rotwein, der anders als Weine aus dem Bordeaux, im Holzfass und nicht im Barriquefass reift. Probieren Sie zu dem kräftigen Roten Gänseleberpastete – köstlich.


 


 


Ende des 17. Jahrhunderts wurden zwischen Cahors und Villeneuve 14 Kammerschleusen gebaut. Eine dieser alten Schleusen, die an beiden Seiten mit Eichenbalken geschlossen wird, kann noch heute in dem Örtchen Luzech bestaunt werden.


Die meisten Schleusen des Lot wurden in den 1840er Jahren gebaut, als in ganz Frankreich ein Netz von Wasserstraßen entstand. In jener Zeit ging es auch den Mäandern des Lot an den Kragen: Um sie zu verkürzen, entstanden drei Schiffstunnel in Capdenac, Montbrun und Cajarc. Entlang der gesamten schiffbaren Strecke verlief ein Treidelpfad, der heute noch teilweise erhalten ist. Besonders spektakulär ist ein Abschnitt zwischen Saint-Cirq-Lapopie und Bouziès, wo der Treidelpfad als offene Galerie in eine Felswand geschlagen wurde. Das verträumte Bergdorf Saint-Cirq-Lapopie ist bekannt für sein Drechsel- und Töpferhandwerk; zahlreiche Künstler betreiben dort ihre Ateliers.

Planen Sie Ihren Urlaub

1 Woche: Cahors, Luzech, St Cirque la Popie, Larnagol, Cahors. 146 km, 34 Schleusen, 28h Fahrt.

Wie komme ich zur Basis


Boote an der Basis von LesCanalous in Cahors

Hausbooturlaub Frankreich

Triton 860

Personen: 3+2
Kabine: 1
Betten: 1 Doppel + 1 Einzel
Bad: 1 Duschen, 1 WC's
Aussensteuerstand: Nein
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis* ab
854 €/Woche
Penichette 1107 E
Personen: 5+2
Kabine: 2
Betten: 2Doppel + 1 Einzel
Bad: 1 Duschen, 1 WC's
Aussensteuerstand: Nein
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis* ab
938 €/Woche
Hausbooturlaub Frankreich
Nicols 1100
Personen: 6+2
Kabine: 2
Betten: 3 Doppel + 1 Einzel
Bad: 3 Duschen,  3 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis* ab
1372 €/Woche
Hausbooturlaub Frankreich
Espade Concept Fly
Personen: 6+2
Kabine: 2
Betten: 2 Doppel + 2 Einzel
Bad: 1 Duschen,  1 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis* ab
1169 €/Woche
Hausbooturlaub Frankreich

Tarpon 42

Personen: 10+2
Kabine: 4
Betten: 3 Doppel + 3 Einzel
Bad: 2 Duschen,  2 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Ja
Katalogpreis* ab
2009 €/Woche
Nicols 1300
Personen: 10+2
Kabine: 5
Betten: 4 Doppel + 2 Einzel
Bad: 2 Duschen,  3 WC's
Aussensteuerstand: Ja
Bugstrahlruder: Nein
Katalogpreis* ab
1652 €/Woche